Leistungen für Unternehmen

„Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen durch die sie entstanden sind.“

– Albert Einstein

Veränderungsprozesse in Organisationen und Systemen

Organisationen sind komplexe Systeme mit zahlreichen Hierarchieebenen und vielfältigen Vernetzungen, die das Ziel verfolgen, über eine effektive Zusammenarbeit die Erfüllung einer ganz bestimmten Aufgabe zu realisieren. Wir betrachten die Muster des Zusammenspiels der einzelnen Akteure und der Organisation mit Blick auf die Ebene der Organisation, der Rolle, der Funktion und der Person im Mittelpunkt. Dabei spielt die Interaktion und die Beziehungen in Ihren Teams als auch zwischen Vorgesetzen und Mitarbeitern eine wichtige Rolle. Ziel ist die ganzheitliche Begleitung und Optimierung von Veränderungen und Prozessen.

Businesscoaching

Beim Businesscoaching steht die prozess- und ergebnisorientierte Beratung im Vordergrund. Gemeinsam werden wir Ihre zunehmend komplexen und anspruchsvollen Rollen und Systeme betrachten. Ich begleite Sie individuell bei Ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung ohne Ziele oder Lösungen vorzugeben. Der Fokus liegt auf Realisierung eines selbstbestimmten Entwicklungsprozesses. Ziel ist es, Ihre Leistungs- und Führungsfähigkeit, Ihre Potentiale und Selbstwirksamkeit als Führungskraft und Mitarbeiter zu stärken. Dabei kommen auch Themen wie Empathie und Beziehungsgestaltung zum Tragen.

Berufliches Eingliederungsmanagement (BEM)

Das Betriebliche Eingliederungsmanagement ist eine gesetzlich vorgeschriebene Aufgabe des Arbeitgebers. Es hat das Ziel, Arbeitsunfähigkeit der Beschäftigten, eines Betriebes oder einer Dienststelle möglichst zu überwinden, erneuter Arbeitsunfähigkeit vorzubeugen und den Arbeitsplatz des betroffenen Beschäftigten im Einzelfall zu erhalten. Neben dem funktionalen betrieblichen Prozess begleite ich Mitarbeiter mit längeren Fehlzeiten über individuelles Coaching, um mit ihnen ihre Ressourcen neu zu definieren, ihre Ängste zu bewältigen und sich bei Bedarf neu zu orientieren. Vertrauensvolle Begleitung und Mentoring zwischen den einzelnen Akteuren wie Geschäftsführung, Führungskraft, Betriebsrat und Mitarbeiter sind hierbei ein wesentlicher Erfolgsfaktor.

Stressmanagement und Burn-Out-Prävention

Alles ist heute komplexer, dynamischer und ungewisser. Es gilt Entscheidungen unter Unsicherheit zu treffen und bei hoher Anspannung nicht den Überblick zu verlieren. Im Unternehmen sind Sie Ansprechpartner für Viele und Vieles und sollen individuell auf jeden Mitarbeiter eingehen. Zeitdruck ist Ihnen bekannt. Dabei gilt es selbst in Balance zu bleiben und bei all dem nicht an persönliche Grenzen zu stoßen. Bei der Burnout-Prävention schaue ich mit Ihnen auf Ihre individuelle Situation, welche Ressourcen Sie zur Verfügung haben, was Ihre Resilienz stärkt und welche Veränderungen Ihnen nützlich sein können.