Leistungen für Privatpersonen

„Die besten Antworten zu unseren Anliegen, Zielsetzungen oder Herausforderungen finden wir oft im Verborgenen in uns selbst.“

– Thomas Sigi

Psychologische Beratung

In einem gemeinsamen Gespräch betrachten wir Ihre aktuelle Lebenssituation mit dem Ziel, die gewünschten Veränderungen zu erreichen. Dabei werden unterschiedliche Sichtweisen eingenommen und Ihre Fähigkeiten sowie die Selbstwirksamkeit gestärkt, damit Sie der Gestalter Ihres Lebens werden. Bei Krisen geht es darum, wie Sie Ihre Situation bewerten und Ihren Fokus neu ausrichten können. Welche Veränderung wünschen Sie sich in Ihrem Leben?

Systemische Veränderungsprozesse in
Familie & Beruf

Der systemische Ansatz betrachtet den Menschen als Teil eines Systems. Alle Personen in einem System hängen unmittelbar miteinander zusammen, beispielsweise in einer Familie. Veränderungen in einem System wirken sich daher auf alle Mitglieder aus. Gestörte Beziehungen oder ungünstige Kommunikationsmuster innerhalb des Systems können die psychische Gesundheit einzelner Mitglieder beeinträchtigen. Wo stehen Sie in Ihrem System?

Persönlichkeitsentwicklung

Persönlichkeitsentwicklung bezeichnet die gezielte Gestaltung der eigenen Lebensform. Das Ziel der Persönlichkeitsentwicklung liegt darin, im Rahmen der jeweils eigenen Möglichkeiten die beste Version unserer selbst sein. Zu diesem Zweck entscheidet sich ein Mensch ganz bewusst dazu, sein mentales Wachstum selbst in die Hand zu nehmen und den eigenen Charakter sowie die eigene Lebenseinstellung systematisch weiterzuentwickeln. Leben Sie Ihr Potential?

Resilienz und Ressourcenstärkung

Wer es schafft auch anstrengende Zeiten mit positivem Blick zu betrachten, wird nach der erfolgreichen Bewältigung dieser, mit gesteigertem Selbstvertrauen und dem Glauben an die eigene Selbstwirksamkeit belohnt. Dies wiederum führt dazu, dass Sie neue Bewältigungsstrategien erkennen und diese in Ihren individuellen „Resilienz-Koffer“ aufnehmen. Es sind die individuellen Stärken und Kraftquellen, die Sie Krisen als Herausforderung und nicht als Versagen betrachten lassen. Was haben Sie in Ihrem Koffer?