Persönlichkeitsentwicklung
„Der einzige Sinn unseres Lebens ist es, zu sein was wir sind und zu werden, was uns zu werden gegeben ist.“
– Robert Louis Stevenson
Das Ziel der Persönlichkeitsentwicklung ist, handlungsfähiger und unabhängiger zu werden. Sie sind stolz auf Ihre Stärken, akzeptieren aber auch Ihre Fehler und Schwächen. Kritik trifft Sie nicht mehr so hart, weil Sie diese nicht mehr als persönlichen Angriff wahrnehmen.
Jeder Mensch hat eine Persönlichkeit. Nur welche und wie verändert sich diese mit der Zeit? Die Persönlichkeitsentwicklung beginnt in der Kindheit und setzt sich über die gesamte Lebensspanne fort. Manche Persönlichkeitsanteile oder auch Eigenschaften sind für Sie persönlich oder im Umgang mit anderen nicht mehr hilfreich und benötigen im Laufe der Zeit einer Korrektur.
Um diesen Gestaltungsprozess überhaupt in Gang zu bringen, sind drei wesentliche Bausteine erforderlich:
Selbsterkenntnis
Die Selbsterkenntnis, also die Kenntnis über mein Selbst. Wodurch zeichnen Sie sich aus? Was ist typisch? Was macht Sie einzigartig? Dazu zählen Talente ebenso wie Temperament, Stärken oder Schwächen. Praktisch das Inventar, das Ihnen in die Wiege gelegt wurde und heute schon Ihren Charakter prägt. Dabei können Selbst- und Fremdwahrnehmung voneinander abweichen.
Selbstakzeptanz
Aufgrund der vielen und unterschiedlichen Anforderungen erkennen wir oftmals nicht mehr wer wir wirklich sind. Die Erwartungen oder Beurteilungen Dritter führen dazu, die Persönlichkeit und das Wesen anzupassen. Sich annehmen ohne zu verurteilen oder zu verstellen ist die Voraussetzung dafür, an die originären Stärken und Wesensanteile zu gelangen. Für die eigene Entwicklung ist es wichtig sich zu lieben und anzunehmen wie Sie sind, ohne sich zu verurteilen oder verstellen zu müssen.
Selbstveränderung
Hier beginnt der eigentliche Prozess – die Entwicklung. Entscheidend dafür ist natürlich, dass Sie ein konkretes Ziel vor Augen haben, wie und wohin Sie sich entwickeln wollen. Das kann Verhaltensmuster und Gewohnheiten ebenso betreffen, wie bestimmte Eigenschaften und Fähigkeiten.
Im Kern der Persönlichkeitsentwicklung steckt die Idee, die eigenen Möglichkeiten voll auszuschöpfen und zu werden, wer Sie sein können. Sie können auf der Basis Ihrer individuellen Voraussetzungen Ihr ganz persönliches Potenzial realisieren und Ihr Leben in Übereinstimmung mit den eigenen Lebenszielen und Werten führen.
Mögliche Themen
- Neue Lebensziele definieren
- Eigene Potenziale erkennen und entwickeln
- Selbst-Bewusst-Sein stärken
- Umgang mit Kritik
- Mut und Optimismus entwickeln
- Tabuthema angehen
- Kommunikations- und Konfliktfähigkeit verbessern
- Abgrenzung – NEIN sagen können
- Ungeliebte Verhaltensweisen und Einstellungen verändern
- Authentizität
- Pflegen eines gesunden Lebensstils
- Fähigkeit zu Selbstannahme und Selbstliebe
- Stärken der Selbstverantwortung